Beschäftigung

Eine artgerechte Beschäftigung lastet deinen Hund physisch und psychisch aus. Ein Grundbedürfnis unserer Hunde, das nicht allein durch stumpfes Spazierengehen erreicht werden kann. Unsere Hunde brauchen etwas für den Kopf.

Beschäftigung macht Hund und Halter Spaß, stärkt die Beziehung zum Hund und natürlich die Bindung. Nebenbei wird Konzentration, Aufmerksamkeit, Kommunikation und vieles mehr verfeinert.

Welche Beschäftigungsart zu dir und deinem Hund am besten passt, finden wir im Beschäftigungskurs heraus. Hier probieren wir alle Beschäftigungsmöglichkeiten, wie auch diverse Hundesportarten in regelmäßigen Schnupperkursen aus. Spürhundesport, Treibball, Hoopers, Mantrailing, Longieren, Crossdogging, Schnüffelspiele, Apportieren und und und. 

Die Schnupperkurse finden in 5er-Blöcken pro Sportart/Thema statt. Termine werden regelmäßig bekannt gegeben. 

Hoopers und Spürhundesport findet bereits in fortlaufender Hundesportgruppe statt. 

Hoopers ist die gelenkschonende Alternative zum Agility, denn es gibt keine Sprünge. Außerdem ist Tempo kein Muss und der Halter läuft nicht mit. Daher ist diese Hundesportart für jedes Hund-Halter-Team geeignet.

Der Halter lenkt seinen Hund aus einem in der Mitte liegenden Führbereich durch einen Parcours aus Hoops (Bögen), Tunneln, Tonnen und Gates. Und das natürlich aus der Distanz. 

Gefördert wird die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Hund und Halter. Außerdem ist es eine spannende Beschäftigungsmöglichkeit, die den Hund geistig wie körperlich auslastet. 

Nasenarbeit ist die top Beschäftigung für die Hunde. Sie lieben das Arbeiten mit der Nase.

Beim Spürhundesport (SHS) lernt der Hund den spezifischen Materialgeruch seines Suchgegenstandes kennen und wird ihn später aufspüren können. Dabei sind die Bereiche Trümmerfeld, Flächensuche und Behältersuche möglich. Hat er den Gegenstand gefunden, zeigt er ihn mit einer passiven Anzeige an, in dem er sich davor ablegt, mit der Nase am Ziel.

Diese Hundesport entwickelte sich aus der Rettungshunde- und Polizeiarbeit. 

Eine spannende Beschäftigungsvariante, die körperlich und geistig auslastet. Spaß macht. Unzählige Variationen bietet. 

Sie ist drinnen wie draußen möglich, benötigt nicht viel Platz und ebenso hält sich der Anspruch an die Mobilität des Hundehalters in Grenzen. 

Bei Interesse kannst du dich gerne bei mir melden: 

Daniela Ahlefeld | 0155 61461236

E-Mail an mich: Bitte auf das Pfötchen klicken.