
Eine neue Welpengruppe startet.
Auf eingezäunter Fläche bereiten wir die Welpen behutsam auf ihr Hundeleben vor. Die richtige Sozialisierung und die richtigen Lernvorgänge in der Prägephase sind sehr wichtig, damit die Hunde ein sicheres Verhalten entwickeln. So führen wir die Hunde kontrolliert an Umweltreize und Artgenossen heran. Zusätzlich arbeiten wir natürlich an den Grundlagen der Grundkommandos. Die Welpen sollen lernen und gute Erfahrungen machen. Dafür trainieren wir in kleinen Gruppen.
Alle Welpen ab 10 Wochen sind willkommen.
Einfach in einer Schnupperstunde reinschauen.

Anti-Giftköder-Training
Eine große Befürchtung jedes Hundehalters ist die Vorstellung, dass der eigene Hund Opfer eines Giftköders werden könnte.
Dabei sind nicht nur die gezielt von Hundehassern ausgelegten Köder eine Gefahr, sondern alles Fressbare was Hund findet. Manches sorgt für Unwohlsein und Erkrankungen, anderes womöglich bis zum Tod.
Vor allem sind natürlich die sogenannten Staubsauger-Hunde sehr stark gefährdet. Aber nicht nur. Welcher Hund lässt sich nicht von einer gut riechenden Frikadelle, Wurst, Burger, Brötchen und Co. in Versuchung führen.
Häufig bekommen wir selber gar nicht mit, dass Hund etwas gefunden und sogar schon gefuttert hat.
In 5 Trainingsstunden erarbeiten wir ein Anzeigeverhalten und die nötige Selbstbeherrschung, so dass die Versuchung liegen gelassen wird.

Beschäftigungskurs
Die artgerechte physische und psychische Auslastung der Hunde ist ein Grundbedürfnis. Sie müssen gefördert und gefordert werden. Ist der Hund nicht ausgelastet, können Frust, Stress und unerwünschte Verhaltensweisen die Folge sein.
Außerdem fördern wir damit die Bindung und haben eine Menge Spaß mit unserem Hund.
Welche Beschäftigungsart zu dir und deinem Hund am besten passt, finden wir im Beschäftigungskurs heraus. Hier probieren wir alle Beschäftigungsmöglichkeiten, wie auch diverse Hundesportarten aus. Mantrailing, Longieren, Crossdogging, Treibball, Schnüffelspiele, Apportieren und und und.
